Schuleinschreibung im Schuljahr 2022/23 für die Einschulung im zukünftigen Schuljahr (2023/24)
Elternabend für Eltern unserer Vorschulkinder
Für die Eltern unserer Vorschulkinder findet am Dienstag, den 22.11.2022 um 18.00 in der Aula der GS MAK ein Elternabend zur Einschulung statt. Eine entsprechende Einladung wurde über alle Marktredwitzer Kindergärten ausgegeben.
Liebe Eltern unserer Vorschulkinder,
wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder unseren Informationsabend zur Einschulung veranstalten können. Trotzdem finden Sie alle wichtigen Informationen zusätzlich hier auf unserer Homepage.
Wir haben während der Coronazeit vor zwei Jahren für Sie einen 16-minütigen Film gedreht, in dem Ihnen unsere Kooperationsbeauftragte Frau Frey (geb. Petersilka) alles Wichtige zur Schuleinschreibung und zur Vorbereitung auf die Einschulung Ihres Kindes erklärt.
Bitte beachten: Der Vorspann bezieht sich noch auf die Coronazeit und ist nicht mehr aktuell.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuschauen.
Hier geht es zum Informationsfilm für die Eltern unserer Vorschulkinder
Schuleinschreibung am 15. Februar 2023 an der GS MAK
Wir freuen uns, dass wir die Schuleinschreibung wieder in Präsenz (wie vor Corona) durchführen können.
Sie erhalten dazu ab Mitte Dezember einen Brief mit einer Einladung zur Schuleinschreibung am 15.02.2023.
Die Kinder, die im letzten Jahr zurückgestellt, bzw. als Korridorkinder nicht eingeschult wurden, durchlaufen das gleiche Anmeldeverfahren wie im letzten Jahr: sie erhalten ebenfalls eine Einladung.
Ende Januar bekommen Sie noch einmal Post von uns. Sie erhalten dabei Ihren genauen Termin (incl. Uhrzeit und Stockwerk) für die Schuleinschreibung sowie die Formulare und Einschreibungsunterlagen, die Sie bitte ausgefüllt zum Schuleinschreibungstermin mit in die Schule bringen.
WICHTIG:
Auch wenn geplant ist, Ihr Kind zurückzustellen oder wenn Sie vom Einschulungskorridor Gebrauch machen möchten, ist die Teilnahme an der Schuleinschreibung und am "Schul-Spiel" für Sie und Ihr Kind verpflichtend. Wir als Schule haben in beiden Fällen eine Beratungspflicht und dieser können wir nur nachkommen, wenn wir Ihr Kind persönlich kennengelernt haben.
Am Tag der Schuleinschreibung kommen Sie bitte zur (im Januar-Brief genannten) Uhrzeit mit Ihrem Kind und den ausgefüllten Einschreibungsunterlagen in unser Schulhaus. Am Eingang wird Sie jemand empfangen und einweisen. Anschließend findet für Ihr Kind ein kurzes "Schul-Spiel" statt. Hierbei arbeiten unsere Lehrkräfte eine halbe Stunde mit Ihrem Kind in einer Kleingruppe. Im Anschluss daran erhalten Sie als Eltern eine kurze Rückmeldung wie das "Schul-Spiel" verlaufen ist. Parallel zum "Schul-Spiel" erledigen Sie als Eltern die Einschreibungsformalitäten.
In der Aula bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen an.
Schulpflichtig für das Schuljahr 2023/24 sind alle Kinder, die
- als Korridorkinder im Schuljahr 2022/23 nicht eingeschult wurden.
- im Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.06.2017 geboren wurden.
- bereits einmal von der Schulaufnahme zurückgestellt wurden.
Für Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2017 bis 30.09.2017 geboren wurden, gilt ein dreimonatiger Einschulungskorridor: Die Erziehungsberechtigten entscheiden, ob ihr Kind zu Beginn des Schuljahres, oder erst ein Jahr später schulpflichtig wird.
Entscheidungsfrist für Korridorkinder: bis spätestens 17.04.2023
Vorzeitige Einschulung:
- Für Kinder, die vom 01.10.2017 - 31.12.2017 geboren sind, ist ein Antrag der Eltern auf vorzeitige Einschulung notwendig.
- Für Kinder, die ab 01.01.2018 geboren sind, ist ein Antrag der Eltern auf vorzeitige Einschulung notwendig. Zusätzlich muss ein schulpsychologisches Gutachten vorgelegt werden.
An welcher Schule muss ich mein Kind anmelden?
- Die Schuleinschreibung erfolgt dort, wo die Sprengelschule ist.
- Ein eventueller Gastschulantrag muss bei der Schuleinschreibung an der zuständigen Sprengelschule gestellt werden.
Formulare:
Wie geht es nach der Schuleinschreibung weiter?
- Entscheidung der Schulleitung über die Rückstellungsanträge (Mai 2023)
- Die Kindergärten besuchen mit den Vorschulkindern das Schulhaus. (Juni / Juli 2023)
- Alle Vorschulkinder und deren Eltern erhalten einen Brief mit Angaben zum ersten Schultag. (Ende Juli 2023)
Falls Sie noch Fragen haben sollten, können Sie uns gerne kontaktieren:
Telefon:
- 09231 501252
E-Mail:
- info@grundschule-mak.de
- Als Betreff geben Sie bitte an: „Einschulung Vor- und Nachname, September 2023“